Roland Gabriel, Martin Gersch, Peter Weber Mass Customization und Serviceplattformstrategien im Blended Learning Engineering - konzeptionelle Grundlagen und evaluationsgestützte Erfahrungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:3-20 [Conf]
Oliver Kamin, Karl Knispel Modularisierungskonzepte als Voraussetzung zur Gestaltung nachhaltiger Bildungsangebote am Beispiel der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ökonomielehrkräften. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:57-0 [Conf]
Felix R. Müller Anwendungsarchitektur-Beurteilung unter Berücksichtigung zu erwartender Flexibilität. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:89-106 [Conf]
Heiko Thimm Sizing Considerations for Enterprise Applications in Dynamic Data Centre Environments. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:107-0 [Conf]
Matthias Biggeleben From Communication to Implementation - A framework for understanding and reducing unintentional complexity in software development processes. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:237-254 [Conf]
Thomas Neubauer, Christian Stummer Interaktive Entscheidungsunterstützung für die Auswahl von Software-Komponenten bei mehrfachen Zielsetzungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:255-270 [Conf]
Eva Peggy Sekatzek, Helmut Krcmar Ein Kennzahlensystem zur Optimierung von SAP-Systemen - Eine Fallstudie am Beispiel der deutschen Automobilindustrie. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:271-288 [Conf]
Ulrike Dowie, Georg Herzwurm Systematische Auswahl einer Methode zur Aufwandschätzung in der Softwareentwicklung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:289-306 [Conf]
Andreas Fink Barwertorientierte Projektplanung mit mehreren Akteuren mittels eines verhandlungsbasierten Koordinationsmechanismus. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:465-482 [Conf]
Franz Rothlauf Konzeption und Implementierung eines Planungssystems für Schnittstellentests. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:483-500 [Conf]
Kai Dingel, Sarah Spiekermann Third Generation Knowledge Management Systems - Towards an Augmented Technology Acceptance Model. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:521-538 [Conf]
Jasminko Novak Multiperspektivische Wissensvisualisierung für Wissensaustausch in heterogenen Community-Netzwerken. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:611-0 [Conf]
Mohamed Hmiden, Lamjed Ben Said, Khaled Ghédira Multi-agent Simulation for the transshipment problem with a non-negligible transfer lead time and a limited transportation mean capacity. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:631-0 [Conf]
Jan vom Brocke, Christian Buddendick E-Learning-Geschäftsmodelle für Hochschulen. Entscheidungsunterstützung bei der strategischen Positionierung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:761-778 [Conf]
René Fiege, Dirk Stelzer Analyse des Beitrages von Axiomatic Design zum Entwurf Serviceorientierter Architekturen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:909-926 [Conf]
Reinhard Brandl Services and resource profiles as metrics for the allocation of IT infrastructure costs. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (2), 2007, pp:927-0 [Conf]