Martin Jetter Keeping CEOs Awake At Night. Innovation auf dem globalen Markt. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:3-14 [Conf]
Matthias Jarke Serious Games: The Impact of Pervasive Gaming on Business. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:15-16 [Conf]
Bernhardt Beck Dezentrales Wissensmanagement bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:17-18 [Conf]
Lutz Heuser, Stefan Lacher, Simone Perlmann Flexible Prozessgestaltung als Basis innovativer Geschäftsmodelle - Von der Service-Orientierten Architektur zur Vision des Business Webs. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:19-28 [Conf]
Frédéric Thiesse, Elgar Fleisch Zum Einsatz von RFID in der Filiallogistik eines Einzelhändlers: Ergebnisse einer Simulationsstudie. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:71-88 [Conf]
Sebastian Olbrich, Paul Alpar Support of Harmonisation of Public Processes - Through Modelling of Legal Constraints. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:127-144 [Conf]
Petra Wolf, Helmut Krcmar Prozessorientierte Gestaltung von Behördenkontakten - Untersuchung zu eGovernment-Anforderungen aus Unternehmenssicht. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:145-162 [Conf]
Jörg Ziemann, Timo Kahl, Thomas Matheis Cross-organizational processes in Public Administrations: Conceptual modeling and implementation with Web Service Protocols. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:181-0 [Conf]
Volker Lanninger, Tim Stockheim, Oliver Wendt Prozessverantwortung und -dokumentation als Determinanten der Effizienz und Qualität der Transportplanung - Ein Modell auf Basis einer empirischen Untersuchung unter 1000 deutschen Unternehmen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:219- [Conf]
Andreas Albers Allokation und Bepreisung kontextbezogener Kundenkontakte im Mobile Marketing - Rahmenbedingungen für Einsatz und Gestaltung von multi-attributiven Auktionen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:255-272 [Conf]
Key Pousttchi, Bettina Thurnher Adoption and Impact of Mobile-Integrated Business Processes - Comparison of Existing Frameworks and Analysis of their Generalization Potential. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:273-290 [Conf]
Kim Wüllenweber The Interplay of Outsourcing Risks and Benefits - A Study of Business Process Outsourcing in the German Banking Industry. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:383-0 [Conf]
Michael Samtleben, Thomas Hess Move-to-the-User? Eine Analyse der verlagernden Wirkung von Business Intelligence im Controlling. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:641-0 [Conf]
Peter Rittgen Supporting Inter-Business Collaboration via Contract Negotiation and Enactment. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:661-676 [Conf]
Carlo Simon, Jan Mendling Integration of Conceptual Process Models by the Example of Event-driven Process Chains. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:677-694 [Conf]
Tobias Bucher, Robert Winter Realisierungsformen des Geschäftsprozessmanagements - Eine explorative Klassifikationsanalyse. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:695-712 [Conf]
Ralf Knackstedt, Martin Pellengahr Plädoyer für die Entwicklung perspektivenspezifischer Problemlösungskomponenten zur Unterstützung der Prozessverbesserung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:731-0 [Conf]
Kai Riemer Präsenzbasierte Echtzeitkommunikation - Eine prototypbasierte Untersuchung der Nutzbarkeit im Unternehmensberatungskontext. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:751-768 [Conf]
Andreas Löber, Gerhard Schwabe Audio vs. Chat bei Aufgaben mit Unsicherheit: Die Produktivität folgt anderen Regeln als bei mehrdeutigen Aufgaben. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:769-786 [Conf]
Michael Koch, Kathrin Möslein Diskontinuierliche Innovationen fördern - Die Rolle von Idea Mirrors zur Unterstützung von Innovation und Kooperation im Unternehmen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:787-804 [Conf]
Gunnar Stevens, Volker Wulf, Volkmar Pipek Infrastrukturen zur Aneignungsunterstützung - Ein Konzept zur Integration von produkt- und prozessorientierter Flexibilisierung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik (1), 2007, pp:823-840 [Conf]