Egbert Lehmann ISAR - ein experimentelles deutschsprachiges Faktenabfragesystem. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Sprachen für Datenbanken, 1983, pp:11-25 [Conf]
Heinz Marburger, Bernhard Nebel Natürlichsprachlicher Datenbankzugang mit HAM-ANS: Syntaktische Korrepsondenz, natürlichsprachliche Qualifizierung und semantisches Modell des Diskursbereichs. [Citation Graph (1, 0)][DBLP] Sprachen für Datenbanken, 1983, pp:26-41 [Conf]
Matthias Jarke Zur Beuerteilung natürlichsprachlicher Endbenutzerschnittstellen von Datenbanken. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Sprachen für Datenbanken, 1983, pp:42-60 [Conf]
Horst Kinzinger Erweiterung einer Datendank-Anfragesprache zur Unterstützung des Versionenkonzepts. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Sprachen für Datenbanken, 1983, pp:96-112 [Conf]
Hans-Jörg Schek, Marc H. Scholl Die NF2-Relationenalgebra zur einheitlichen Manipulation externer, konzeptueller und interner Datenstrukturen. [Citation Graph (3, 0)][DBLP] Sprachen für Datenbanken, 1983, pp:113-133 [Conf]
Erich Ortner Der Begriffskalkül - eine Konstruktionssprache für die Spezifikation von Datenbankanwendungen auf der Ebene der Benutzer. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Sprachen für Datenbanken, 1983, pp:169-182 [Conf]