The SCEAS System
Navigation Menu

Conferences in DBLP

GI-Jahrestagung (gi)
2003 (conf/gi/2003-2)

  1. Martina Zitterbart, Stefan Fischer
    Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:13-28 [Conf]
  2. Gernot A. Fink, Jannik Fritsch, Nadine Leßmann, Helge Ritter, Gerhard Sagerer, Jochen J. Steil, Ipke Wachsmuth
    Architekturen situierter Kommunikatoren: Von Perzeption über Kognition zum Lernen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:29-44 [Conf]
  3. Dietrich Boles
    Programmierkurse für Anfanger und Fortgeschrittene. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:45-49 [Conf]
  4. Gudrun Görlitz, Stefan Müller, Oliver Grimm
    Soziale Kompetenzen in der Online-Programmierausbildung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:50-55 [Conf]
  5. Sebastian Abeck, Pascal Bihler, Karsten Krutz, Christian Mayerl, Mads Stavang, Marco Willsch
    C&M-konformer Kurs und Living Document. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:56-61 [Conf]
  6. Günter Schmitt
    Projektmanagement im Software Engineering Praktikum der TU Darmstadt. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:62-66 [Conf]
  7. Jörg Raasch
    Praxisgerechte Aufgaben in Grundlagen-Lehrveranstaltungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:67-72 [Conf]
  8. Johannes Magenheim, Sigrid E. Schubert
    Blended Learning im Informatikstudium. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:73-79 [Conf]
  9. Edith Stary, Christian Stary
    Montessori-orientierter Wissenstransfer im Web. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:80-89 [Conf]
  10. Michael Kerres, Axel Nattland, Hans-Dieter Weckmann
    Hybride Lernplattformen und integriertes Informationsmanagement an der Hochschule. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:90-95 [Conf]
  11. Sven Herschel
    Goya - Vom Programmierwettbewerb zum Verwaltungssystem. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:96-101 [Conf]
  12. Hans Dieter Hellige
    Die Geschichte des Internet als Lernprozess. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:103-114 [Conf]
  13. Michael Friedewald
    Offene Systeme in der Frühphase des Internet. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:115-120 [Conf]
  14. Eike Jessen
    Wissenschaftsnetze in Deutschland und Europa: Erwartungen und Erreichtes. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:121-127 [Conf]
  15. Knud Böhle
    Über eCash und elektronisches Bargeld. Zum Verhältnis von Innovation und Leitbild. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:128-136 [Conf]
  16. Rudolf Seising
    Frühe Visionen der Telemedizin: Technische Möglichkeiten und gesellschaftliche Wirklichkeit. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:137-140 [Conf]
  17. Bernd Wingert, Ulrich Riehm
    Elektronisches Publizieren. Mythen, Leitbilder, Visionen - und die "Wirklichkeit"? [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:141-148 [Conf]
  18. Jörg Pflüger
    Verlorene Zeit auf der Suche. Entwicklungslogik und soziale Dynamik der Suchtechniken im Internet. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:149-150 [Conf]
  19. Klemens Polatschek
    When Newspapers Go Electric. Bausteine zu einer Chronologie des Hypes. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:151-158 [Conf]
  20. Volker Grassmuck
    Entwicklung des Internet von einer offenen Wissensgesellschaft zur geschlossenen Copyright-Gesellschaft. Trusted Computing und Digital Restrictions Management. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:159-162 [Conf]
  21. Hans Dieter Hellige
    Das Verschwinden des Buches im Computer und sein Wiedererstehen im Electronic Book. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:163- [Conf]
  22. Karl-Heinz Rödiger, Karsten Weber
    Die Fortschreibung der Ethischen Leitlinien der GI. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:164-165 [Conf]
  23. Dietmar Mieth
    Ethik der Informatik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:166-175 [Conf]
  24. Peter Bittner, Eva Hornecker, Ute Twisselmann, Karsten Weber
    Die berufliche Situation informatisch Handelnder in der ethischen Reflexion. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:176-181 [Conf]
  25. Eva Hornecker, Peter Bittner
    Informatik als Profession? Neue Wege für die Professionalisierungsdebatte. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:182-187 [Conf]
  26. Karsten Weber
    Ethische Leitlinien: inhaltlich oder prozedural? [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:188-193 [Conf]
  27. Wilfried Glißmann
    Individuelle Konflikte zum Gegenstand gemeinsamen Nachdenkens machen - Erfahrungen von IBM Betriebsräten. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:194-196 [Conf]
  28. Peter Mambrey, Volkmar Pipek
    eDemocracy - Konzepte, Methoden und Anwendungen zur sozialen und demokratischen Nutzung des Internets. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:197-200 [Conf]
  29. Olaf Winkel
    E-Government entwickeln - Partizipationsaspekte stärken. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:201-204 [Conf]
  30. Martin Emmer, Gerhard Vowe
    Der Einfluss des Internets auf individuelles politisches Handeln: Ergebnisse eines sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:205-207 [Conf]
  31. Christian Görlich, Ludger Humbert
    E-democracy - eine Herausforderung an die politische Bildung. Sieben Thesen aus der Perspektive der Lehrerbildung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:208-210 [Conf]
  32. Johann Bizer
    eDemokratie: "Hört auch jemand zu?" Erfahrungen aus dem Pilotprojekt www.elektronische-demokratie.de des Deutschen Bundestages. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:211-213 [Conf]
  33. Nils Meisner, Volker Hartmann, Dieter Richter
    Anforderungen als Voraussetzung der Prüfung von Online-Wahlsystemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:214-217 [Conf]
  34. Peter Van den Besselaar, Anne-Marie Oostveen
    E-voting technology is not neutral! [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:218-221 [Conf]
  35. Peter Wilm
    Notwendige technische Anforderungen an e-Voting-Systeme für staatliche Volksvertreter-Wahlen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:222-224 [Conf]
  36. Stefan Merten
    Mailing-Listen als entscheidender Backbone. Zur verblüffenden Einfachheit von Systemen zur Entscheidungsfindung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:225-228 [Conf]
  37. Fredj Dridi, Günther Pernul
    Webocrat: Ein Bürgerportal für e-democracy. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:229-231 [Conf]
  38. Thomas F. Gordon
    An Open, Scalable and Distributed Platform for Public Discourse. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:232-234 [Conf]
  39. Christoph Bieber, Erik Meyer
    W-LAN, GPS, PDA - und NSB? Digitale Aktivisten in drahtlosen Netzen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:235-237 [Conf]
  40. Stefan René Salz, Oliver Märker, Angi Voß, Andreas Schäfer 0002, Andreas Klotz
    Anforderungen an E-Diskurs-Plattformen illustriert am Beispiel DITO. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:238-242 [Conf]
  41. Hilmar Westholm
    Politische und organisatorische Kontextgebundenheit und Multi-channel Einbindung von Bürgerbeteiligungsangeboten im Internet. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:243-245 [Conf]
  42. Viviane Wolff
    Zur Discourse Awareness mit dem Diskursmeter. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:246-248 [Conf]
  43. Edzard Weber
    Parteien als Dienstleistungsanbieter für den Bürger. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:249-251 [Conf]
  44. Walter Frisch
    Co-Evolution of Information Revolution and Spread of Democracy. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:252-255 [Conf]
  45. Roman Winkler, Georg Aichholzer
    Elektronische Demokratie: Online Debatten und Konsultationen in der Europäischen Union. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:256-259 [Conf]
  46. Andreas Henrich
    Innovative Anwendungen des Information Retrieval für Internet und Intranet. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:260-261 [Conf]
  47. Thomas Mandl
    Link Analysis and Site Structure in Information Retrieval. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:262-267 [Conf]
  48. Sergej Sizov, Klaus Meier, Gerhard Weikum
    HIP: Intelligente Suche nach Fachinformationen für das Handwerk. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:268-273 [Conf]
  49. Swantje Willms
    Benutzermodelle, Information Retrieval und Visualisierung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:274-279 [Conf]
  50. Stefan Naumann, Rolf Krieger, Norbert Kuhn, Cordula Schürmann, Christian Sommer
    Adaption von Information Retrieval-Verfahren zur automatisierten Produktsuche und -klassifikation. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:280-285 [Conf]
  51. Martin Eisenhardt, Wolfgang Müller 0002, Andreas Henrich
    Classifying Documents by Distributed P2P Clustering. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:286-291 [Conf]
  52. Markus Voß, Sascha Flick
    Portale - Herausforderungen und Lösungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:292-293 [Conf]
  53. Heike Vocke, Andreas Fett II
    Aufbau von Web-Portalen für Unternehmenskooperationen - Vorgehen, Funktionen, Architektur, Erfahrungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:294-299 [Conf]
  54. Tim Romberg, Markus Bauer
    Vom Web-Portal zum Web-Desktop. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:300-305 [Conf]
  55. Lutz Prechelt
    Benutzeranforderungen als Zentrum und Treiber im Portalbauprozess. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:306-311 [Conf]
  56. Bernd Müller, Björn Voigt, Harald Wehr
    Development of Web Portals concerning Spatial Information. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:312-317 [Conf]
  57. Kai Oliver Ploog
    Vorgehen und Methodik bei der Umsetzung des E-Commerce-Projekts "Firmenfinanzportal" der Dresdner Bank AG. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:318-321 [Conf]
  58. Adolf Liepelt, Frank Schönefeld, Uwe Spiegel
    OpenSource im Projekteinsatz: Schöne neue Welt oder verhängnisvolle Affäre? Aspekte zu Evaluierung und Einsatz von Portallosungen auf der Basis von OpenSource oder Produkten. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:322-328 [Conf]
  59. Johannes Willkomm, Bernhard Humm
    i-Portal-Patterns - Lösungsmuster für wiederkehrende Anforderungen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:329-334 [Conf]
  60. Sebastian Eichholz, Bodo Hüsemann, Peter Westerkamp
    Hausinformationssysteme.de - Entwicklung eines Informationsportals. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:335-340 [Conf]
  61. Mathias Maul, Oliver Wucher
    Portalsoftware: Vergleich der Lösungspakete von BEA, IBM, Microsoft, Oracle, SAP und Sun. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:341-346 [Conf]
  62. Kurt Geihs, Norbert Gronau, Sonja Martens, Kai Rannenberg, Thomas Schwotzer
    Mobile Benutzer - Mobiles Wissen - Mobiles Internet. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:347-348 [Conf]
  63. Rebecca Bulander
    Dienstleistungsnetzwerk im Handwerk: Mobiles Wissen mit Hilfe von Endgeraten beim Kunden vor Ort. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:349-354 [Conf]
  64. Norbert Jastroch, Mark Neumann
    Innovation im wissensintensiven Umfeld. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:355-365 [Conf]
  65. Andreas Heinemann, Tobias Straub
    Mund-zu-Mund-Propaganda mit Bonussystem in mobilen Ad-Hoc-Netzen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:366-371 [Conf]
  66. Bernahrd Kölmel
    Kontextsensitivitat als Basis mobiler Dienste - Ansätze aus der Praxis. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:372-378 [Conf]
  67. Mario Hoffmann, Jens Heider, Max Larsson
    Modernes Identitäts- und Profildatenmanagement. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:379-385 [Conf]
  68. Harald Kolrep, Kerstin Röse, Frank Gruhlke, Thomas Jürgensohn
    Mobile Anwendungen im Kraftfahrzeug - Mensch-Maschine-Interaktion und Akzeptanz. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:386-391 [Conf]
  69. Stefan Schulz
    Kontext als Beziehung: Ein Kontextmodell für Mobiles Wissensmanagement. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:392-397 [Conf]
  70. Morad Ahmad
    Navigation auf XML-Dokumenten. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:398-407 [Conf]
  71. Key Pousttchi
    Abrechnung mobiler Mehrwertdienste. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:408-413 [Conf]
  72. Michael Amberg, Ulrich Remus, Jens Wehrmann
    Nutzung von Kontextinformationen zur evolutionaren Weiterentwicklung von situationsabhangigen mobilen Diensten. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:414-421 [Conf]
  73. Holger Günzel, Michael Rohloff
    Architektur im Großen: Gegenstand und Handlungsfelder. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:422-425 [Conf]
  74. Robert Lichtenegger, Michael Rohloff, Bernd Rosauer
    Beschreibung von Unternehmensarchitekturen: Sichten und Abhängigkeiten am Beispiel der IT-Infrastrukturarchitektur. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:426-434 [Conf]
  75. Richard Lenz, Klaus Kuhn
    Zur Architektur und Evolution von Krankenhausinformationssystemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:435-444 [Conf]
  76. Markus Pohlmann, Marc Schönefeld
    Evolutionares Vorgehensmodell in der Servicebus-Architektur der GAD. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:445-451 [Conf]
  77. Andreas Dietzsch
    Ein Rahmen und Vorgehen zur Ableitung von Führungsgrossen für Unternehmensarchitektur-Prozesse. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    GI Jahrestagung (2), 2003, pp:452-461 [Conf]
NOTICE1
System may not be available sometimes or not working properly, since it is still in development with continuous upgrades
NOTICE2
The rankings that are presented on this page should NOT be considered as formal since the citation info is incomplete in DBLP
 
System created by asidirop@csd.auth.gr [http://users.auth.gr/~asidirop/] © 2002
for Data Engineering Laboratory, Department of Informatics, Aristotle University © 2002