The SCEAS System
Navigation Menu

Conferences in DBLP

Workshop Grundlagen von Datenbanken (GvD) (gvd)
2002 (conf/gvd/2002)

  1. Peter Ahlbrecht
    Datenabgleich durch mobile Agenten: Spezifikation und Implementierung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  2. Carsten Lecon
    Kombination von Inhalts- und Struktursuche in Online-Kursen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  3. Jens Lufter
    Abbildung normkonformer objektrelationaler Sprachmittel auf reale DBMS. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  4. Michael Mlivoncic
    Ähnlichkeitsanfragen unter Verwendung von Bildmerkmalen und Text. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  5. Heiko Niemann
    Adaptive Replikationsstrategie für heterogene, autonome Informationssysteme. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  6. Karola Plack
    Ressourcenschonung mit Hilfe von datenbankgestützten Umweltkennzahlensystemen im südost-asiatischen Raum. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  7. Marco Plack
    Analyse von Beziehungen zwischen Datenbankobjekten zur Unterstützung der Synchronisation von ERP-Systemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  8. Christoph Schuler
    OSIRIS - Eine Plattform für die verteilte Ausführung von Geschäftsprozessen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  9. Klaus-Bernd Schürmann
    Suffix Trees as a persistent index structure on large strings. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  10. Steffen Skatulla
    Storage of Complex Types with Collection-Valued Attributes in Object-Relational Database Systems. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  11. Oliver Speidel
    Ein regelbasierter Ansatz zur datenbankgestützten Überwachung mobiler Objekte. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  12. Jernej Kovse
    Specifying Customized Versioning Facilities of Software Engineering Repositories by Using UML-based Design Templates. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  13. Sascha Klopp
    Automatische Generierung von virtuellen XML-Sichten aus relationalen Datenbankschemata und Übersetzung von XQuery-Anfragen nach SQL. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  14. Evguenia Altareva
    Dealing with uncertainties during the data(base) integration process. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  15. Stefan Audersch
    Universelle Metadatenverwaltung zur Steuerung von Transformations- und Daten-Analyse-Prozessen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  16. Erik Buchmann
    Konzeption eines erweiterbaren Speichermanagers für leichtgewichtige, mobile DBMS. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  17. Thomas Courvoisier
    Flexible User Interface- und Dialogsteuerung für datenbankbasierte Anwendungen auf der Basis von XForms. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  18. Andreas Behrend
    Why to Use Deductive Technology in SQL Databases? [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  19. Michael Drews
    Personalisierte Verwaltung und universeller Zugriff auf multimediale Dokument-Strukturen auf der Basis von MPEG-7. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  20. Stefan Brass
    Semantic Errors in SQL. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  21. Ilvio Bruder
    Nutzung von Web Mining-Techniken zum Aufbau eines Wetter-Suchdienstes. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  22. Kay-Uwe Graw
    Kursmanagementsystem CMSW3 auf Grundlage MySql - Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  23. Thomas Herstel
    Nutzung strukturierter Anfragesprachen für VRML-Daten. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
  24. Bernhard Tandler
    Entwicklung einer Plattform zum Datenaustausch und zur Datenanalyse für Forschungsprojekte. [Citation Graph (0, 0)][DBLP]
    Grundlagen von Datenbanken, 2002, pp:- [Conf]
NOTICE1
System may not be available sometimes or not working properly, since it is still in development with continuous upgrades
NOTICE2
The rankings that are presented on this page should NOT be considered as formal since the citation info is incomplete in DBLP
 
System created by asidirop@csd.auth.gr [http://users.auth.gr/~asidirop/] © 2002
for Data Engineering Laboratory, Department of Informatics, Aristotle University © 2002