Wolfgang König Modell zum Aufwands- und Leistungsvergleich hardwaregestützter Assoziativdatenverwaltungssysteme mit konventionellen inverted File- bzw. mehrdimensionalen Hash-Systemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] GI Jahrestagung, 1979, pp:419-442 [Conf]
Peter Buxmann, Wolfgang König Ein Entscheidungsmodell zur Bewertung von Investitionen in Standards - dargestellt am Beispiel von ISO-Standards und CCITT-Empfehlungen für eine offene Datenkommunikation. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 1994, v:36, n:3, pp:252-267 [Journal]
Peter Buxmann, Wolfgang König Das Standardisierungsproblem: Zur ökonomischen Auswahl von Standards in Informationssystemen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 1998, v:40, n:2, pp:122-129 [Journal]
Wolfgang König IT-Fachkräftemangel: vier Jahre Stillstand? - Editorial. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 2000, v:42, n:3, pp:199-200 [Journal]
Wolfgang König Der Kunde verlangt nicht nur nutzenstiftende Innovation, sondern auch nachhaltige Stabilität. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 2001, v:43, n:4, pp:337-338 [Journal]
Wolfgang König Lust und Last der Querschnittsfunktion "Informations-und Kommunikationstechnik. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 2003, v:45, n:1, pp:1-2 [Journal]
Wolfgang König Objektorientierte Anwendungssysteme und Systemsoftware für die 90er Jahre. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 1990, v:32, n:3, pp:209-210 [Journal]
Wolfgang König Informationsverarbeitung in Finanzdienstleistungsunternehmen. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 1994, v:36, n:1, pp:3-4 [Journal]
Wolfgang König, Rolf Benken Interview zu einem Unternehmensnetzwerk zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 2000, v:42, n:Sonderheft, pp:0-0 [Journal]
Wolfgang König, Oliver Wendt, Peter Rittgen Das Wirtschaftsinformatik-Schwerpunktprogramm ``Verteilte DV-Systeme in der Betriebswirtschaft'' der Deutschen Forschungsgemeinschaft. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 1994, v:36, n:5, pp:488-501 [Journal]
Tim Weitzel, Wolfgang König Computational Economics als wirtschaftsinformatischer Beitrag zu einer interdisziplinären Netzwerktheorie. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 2003, v:45, n:5, pp:497-502 [Journal]
Tim Weitzel, Sertac Son, Wolfgang König Infrastrukturentscheidungen in vernetzten Unternehmen - Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse am Beispiel von X.500 Directory Services. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 2001, v:43, n:4, pp:371-382 [Journal]
Wolfgang König Der Fall Microsoft und Aussagen der jungen Netzeffekttheorie - oder: Stop whining and start writing code. [Citation Graph (0, 0)][DBLP] Wirtschaftsinformatik, 2000, v:42, n:4, pp:295-296 [Journal]
Determinants of IT Outsourcing Relationships: A Conceptual Model. [Citation Graph (, )][DBLP]
Vorwort: IT-Risikomangement: IT-Projekte und IT-Compliance. [Citation Graph (, )][DBLP]
The Diffusion and Efficient Use of Electronic Commerce among Small and Medium-sized Enterprises: An International Three-Industry Survey. [Citation Graph (, )][DBLP]
Search in 0.005secs, Finished in 0.009secs
NOTICE1
System may not be available sometimes or not working properly, since it is still in development with continuous upgrades
NOTICE2
The rankings that are presented on this page should NOT be considered as formal since the citation info is incomplete in DBLP